Finale & Gesamtergebnis (Boulder)
Last updated
Last updated
Findet ein Finale statt, muss das im Register „Bewerbsklassen“ der Auswertungsoberfläche eingestellt werden. Die zusätzlichen zu treffenden Einstellungen (Quote, Modus, Anzahl Boulder,…) für diese Runde sind auf folgender Page erklärt:
Status der entsprechenden Bewerbsklasse und Runde auf „Offizielles Ergebnis“ stellen. Dies kann in der Auswerteroberfläche im Register „Bewerbsklassen“ (siehe Kapitel 3.4.2) oder im Register „Auswertung“ (siehe Kapitel 5.2.2) gemacht werden.
Sobald der Status einer Bewerbsklasse auf „Offizielles Ergebnis“ ist, können die Wertungen nicht mehr geändert werden (die Tabelle in den Auswertungsregistern sind grau hinterlegt für die jeweilige Bewerbsklasse). Um doch noch Änderungen vorzunehmen, muss man der Status wieder geändert werden.
Im Rundenergebnis PDF sind die fürs Finale qualifizierten Athlet*innen getrennt durch eine schwarze Linie von den nichtqualifizierten Athlet*innen dargestellt.
Ähnlich wie Generierung der Qualifikationsstartlisten
Register „Startlisten“ der Auswertungsoberfläche
Im Dropdown-Menü die Runde „Finale“ und die entsprechende Bewerbsklasse auswählen
Startreihenfolge über den Button auslosen. Es gibt zwei Möglichkeiten:
Zufällig
Nach vorherigem Rundenergebnis: der am schlechtesten platzierte/r für das Finale qualifizierte/r Athlet*in startet zuerst, der/die Bestplatzierte zum Schluss
In der Tabelle werden alle registrierten Athlet*innen angezeigt, aber nur fürs Finale qualifizierte Athleten*innen haben eine Startposition (analog zum Semifinale)
Startlisten, Schiedsrichterlisten, Laufzettel,… wie auf Page "Startliste" beschrieben öffnen
Nach Ende der Finalrunde und Kontrolle der Ergebnisse, Status der entsprechenden Bewerbsklasse auf „Offizielles Ergebnis“ stellen
Im Register „Auswertung“ das Gesamtergebnis als PDF oder XLSX-Datei herunterladen. Achtung: 2 Tabellenblätter, Detailergebnisse sind auf Blatt 2.
Gefilterte Ergebnisse wie zum Beispiel Bundeslandreihungen können im Register „Wertungen“ erstellt werden und sind auf folgender Page erklärt.