Best-Of

Wie der IFSC-Weltcupqualifikationsmodus Speed.

  • Athlet*innen klettern zwei Routen

  • Kletterzeit pro Route wird als Wertung der jeweiligen Route eingetragen

  • Zeitnehmung sollte auf 1/1000 genau sein, für die Wertung aber auf 1/100 abgerundet werden

  • Verfehlen des Buzzers oder ein Sturz wird als „Sturz“ gewertet und so im System eingetragen

  • Ein Fehlstart wird als „Fehlstart“ gewertet und so im System eingetragen

Auswertung

  • Nur die Bessere der zwei Wertungen wird gezählt

  • Athlet*innen werden nach der schnellsten Zeit/Wertung gereiht

  • Athlet*innen mit einem Fehlstart (wenn kein Fehlstart erlaubt), werden ex-aequo als Letzter gereiht

  • Wenn ein Fehlstart erlaubt ist, werden Athlet*innen mit einem Fehlstart nach ihrer zweiten Wertung gereiht

  • Athlet*innen mit zwei Fehlstarts (wenn ein Fehlstart erlaubt ist), werden ex-aequo als Letzter gereiht

  • Athlet*innen ohne gültige Zeit (zB. 2 Stürze) werden ex-aequo hinter Athlet*innen mit valider Zeit aber vor Athlete*innen mit Fehlstart gereiht

Beispiele:

Möglichen Wertungskombinationen und dessen Reihungen für einen „Best-Of“ Modus ohne Fehlstart sind in folgender Abbildung dargestellt.

In Abbildung 22 findet man die möglichen Wertungskombinationen für den Modus „Best-Of“ mit einem erlaubtem Fehlstart.

Ergebnisse werden live online gezeigt

Alle Einstellungsmöglichkeiten sind auf folgender Page angegeben:

Speed

Last updated