Schiedsrichteroberfläche / Live Scoring (Lead)
Die Ergebniseingabe für Schiedsrichter kann über das Register „Auswertung“ in der Auswerteroberfläche geöffnet werden. Dazu das dunkelblaue Dropdown-Menü mit den drei Punkten anklicken und „Live Scoring“ auswählen. Der erscheinende QR-Code kann dann von anderen Endgeräten gescannt werden und öffnet so direkt die Schiedsrichteroberfläche, eine Anmeldung im System ist nicht nötig.
Alle Wertungen die vom Schiedsrichter über die LiveScoring Oberfläche eingetragen werden sind automatisch im LiveResults (online im Kalender bzw Screenanzeige) sichtbar. Im Backend/Auswertungsoberfläche muss man die Seite neu laden um die aktuellen Ergebnisse zu sehen.
Beim ersten Öffnen sieht die Oberfläche wie folgt aus:

Die Route, die Runde und die Bewerbsklasse kann über die grauen Dropdown-Menüs geändert werden
Mit Klick auf den großen gelben Button (rotes Kästchen 1) öffnet sich die Eingabeoberfläche für den / die, nach festgelegter Startreihenfolge, erste/n Athlet*in
Über das Startnummernfeld (rotes Kästchen 2) kann die Eingabeoberfläche für jede/n Athlet*in / Startnummer aufgerufen werden. Dazu die Startnummer in das Feld eingeben und auf den Button „Get“ klicken.
Über den Pfeil rechts (rotes Kästchen 3) in der Tabelle kann die Eingabeoberfläche des / der Athleten*in der jeweiligen Zeile geöffnet werden
Ist die Eingabeoberfläche eines / einer Athleten*in ausgewählt verändert sich die Oberfläche zu:

Mit Klick auf „Prep“ wird die, im Register Bewerbsklassen eingestellten, Vorbereitungszeit heruntergezählt. Ist keine Vorbereitungszeit eingetragen ist dieser Button nicht nutzbar.
Mit Klick auf „Start“ wird die, im Register Bewerbsklassen eingestellten, Kletterzeit heruntergezählt. Ist keine Kletterzeit eingetragen ist dieser Button nicht nutzbar.
Die aktuelle Uhrzeit ist unter den „Prep“, „Start“ und „Stop“ Buttons angegeben (rotes Kästchen 5)
Mit dem Plus und Minus Button (rotes Kästchen 1) wird die Griffwertung gezählt
Plus und Top sind als ON/OFF Button dargestellt.
„OFF“ (rotes Kästchen 3) ist so lange eingestellt bis der / die Athlet*in eine Wertung (Zone oder Top) erzielt
“ON” (rotes Kästchen 2) wird geklickt, wenn der / die Athlet*in bei dem Sturz die Pluswertung bekommt, oder die Route Top geklettert ist
In der Mitte (rotes Kästchen 4) steht der aktuelle Score
Die Wertungseingaben (aktueller Griffwert, Plus, Top) werden automatisch gespeichert und sind direkt im Liveergebnis sichtbar (somit sieht der Nutzer live, wo in der Route der Athlet sich gerade befindet, selbst wenn diese/r Athlet*in noch klettert)
Aktuelle Athlet*innen werden in der Tabelle grau hinterlegt angezeigt und der Livescore steht in den entsprechenden Zellen
Klick auf „Stop“ um den Countdown der Kletterzeit zu stoppen.
Mit Klick auf den gelben Button (rotes Kästchen 1) wird der / die nächste Athlet*in geöffnet und die Eingabeoberfläche des vorherigen Athelten*in gesperrt, das wird mit dem grün hinterlegten Textfeld angezeigt.

Mit Klick auf „Trotzdem editieren“ öffnet sich die Eingabeoberfläche wieder mit den bereits eingegebenen Wertungen (es werden dabei KEINE Eingaben gelöscht)
Zusätzliche Ergebniseingabe direkt über die Tabelle
Nützlich vor allem in Qualifikationsrunden da das direkte Livescoring oft zu zeitaufwändig ist und in der Qualifikation meist nicht nötig ist
Wie im Register „Auswertung“
In die entsprechende Zelle (rotes Kästchen 2) die Zahl des Versuchs, in dem die Wertung erreicht wurde, eintragen
In der Tastatur die sich zur Wertungseingabe öffnet befindet sich ein grüner Button "Bestätigen". Diesen Klicken und somit den Score speichern
Last updated