Weltcup

Wie der IFSC-Weltcupmodus Lead.

  • Athlet*innen kommen einzeln in der im Vorhinein festgelegten Startreihenfolge zu den jeweiligen Routen und müssen in der vorgegebene Kletterzeit so weit wie möglich klettern

  • Griffe sind mit der Kletterhöhe aufsteigend nummeriert (Routen-Topo wird von den Routensetzer*innen erstellt und den Judges zur Verfügung gestellt)

  • Mögliche Wertungen sind: Griffnummer, Griffnummer+ (Plus), Top

Auswertung

  • Jede Route wird zuerst einzeln betrachtet

  • Die Athleten werden in jeder Route nach ihrer Griffhöhe absteigend gereiht

  • Rangpunkte werden aus dem geteilten Rang bestimmt

    • Ist nur ein Athlet auf dem Rang so ergibt der Rang direkt die Rangpunkte

    • Sind mehrere Athleten auf dem gleichen Rang so wird der Rang mit den, durch die ex-aequo Platzierung, freigelassenen Rängen addiert und durch die Anzahl der gleichplatzierten Athleten*innen dividiert

    • Beispiel es gibt 3 Fünftplazierte: Jeder Athlet bekommt somit (5+6+7)/3 = 6 Rangpunkte

  • Die Gesamtpunkte (GP) werden aus den einzelnen Rangpunkten (RP1 und RP2) so berechnet:

GP=RP1RP2GP = \sqrt{RP_{1} * RP_{2}}

Alle Ergebnisse werden live online gezeigt.

Die für diesen Modus möglichen Einstellungen im Register "Bewerbsklassen" sind hier erklärt:

Lead

Last updated